Sportwoche mit „Hindernissen“ – Gemeinschaft, Bewegung und ein bisschen Zwieback

Eine besondere Woche voller Bewegung, Begegnung – und dieses Mal auch ein paar unerwartete Herausforderungen – erlebten 25 Teilnehmer*innen bei der diesjährigen Sportwoche des SV Schleswig. Sechs Teilnehmende waren zum ersten Mal dabei – und wurden herzlich aufgenommen.

Nach einem stärkenden Mittagessen startete die Gruppe mit einer Wanderung durch das Tiergehege hinauf zum Holzbergturm. Oben angekommen, belohnte ein atemberaubender Blick über die Holsteinische Schweiz die Anstrengung. Gestärkt durch Kaffee und Kuchen folgte am Nachmittag ein sportlicher Wettkampf im Duathlon, bevor der Tag mit einer Körperreise und gemütlichem Beisammensein im Kaminzimmer ausklang.

Am Dienstag wurde es zunächst spritzig mit Aqua-Fit im Schwimmbad. Danach ging es direkt weiter in die Budohalle – ungewöhnlich, aber effektiv: Ein kleines Handtuch diente als vielseitiges Sportgerät. Nach dem Mittag wurde ein Highlight der Woche gezündet: „Spiele ohne Grenzen“. Hier waren Schnelligkeit, Geschick und Köpfchen gefragt – und es wurde viel gelacht.

Der Mittwoch brachte leider auch eine unerfreuliche Wende: Erste Teilnehmende klagten über Magen-Darm-Beschwerden. Für die Gesunden wurde ein Alternativprogramm angeboten: Eine Wanderung zu den Spiegelteichen mit anschließendem Kneippen. Statt Kanufahren gab es am Nachmittag eine gemütliche 5-Seen-Fahrt – fast wie ein kleiner Wellness-Ausflug für alle, die sich nicht gerade mit Zwieback und Tee durchschlagen mussten. Am Abend führte Christian eine entspannende Traumreise durch – ein echter Glücksfall, solche Fachleute im Team zu haben.

Trotz weiterer Ausfälle am Donnerstag konnte Carola wieder ins Wasser – Aqua-Fit war gerettet! Danach folgte die mittlerweile legendäre Schweigewanderung, bei dem Körper und Geist in Einklang kommen konnten. Am Nachmittag ging es zum Gut Panker, wo eine beeindruckende Führung wartete. Die Referentin – seit über 20 Jahren auf dem Gut tätig – berichtete mit Herz und Kompetenz über die traditionsreiche Trakehner-Zucht und das Leben auf dem Gestüt.

Am letzten Abend wurden die Siegergruppen der „Spiele ohne Grenzen“ geehrt. Trotz aller gesundheitlichen Zwischenfälle war es eine besondere Woche – geprägt von Zusammenhalt, Hilfsbereitschaft und vielen kleinen wie großen Momenten der Gemeinschaft. Beim letzten Glas war klar: Auch mit „Hindernissen“ war diese Sportwoche wieder ein voller Erfolg.

DU SUCHST ZUSAMMENHALT, TEAMGEIST UND SPORT?

Werde jetzt Mitglied beim TSV Schleswig

Jetzt anmelden