Neues vom Jugendausschuss
Scheersbergfest 2016
Das Scheersbergfest 2016 findet vom 15. bis 17. Juli 2016 statt und unser Jugendausschuß des TSV Schleswig ist wieder mit dabei. Ihr werdet vor Ort von uns betreut und könnt jede Menge Spaß haben!
Mitmachen können Mächen und Jungen des TSV Schleswig der Jahrgänge 2001 bis 2006.
Kosten betragen 55 € pro Person inklusive T-Shirt, Unterkunft und Verpflegung.
Die Anmeldung erfolgt über unser Anmeldeformular, das beim TSV Schleswig in der Bellmannhalle ausliegt. Ihr könnt euch auch bei eurem Trainer danach erkundigen.
Weitere Infomationen erhlaltet ihr bei
Cedrik Kempin, Tel. 01575-179 66 36
Der Jugendausschuß freut sich auf Eure Teilnahme und ein tolles Wochenende mit Sport, Spiel & Spaß!!!
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ferienspaßaktion mit Ball
Der TSV Schleswig Jugendausschuss bietet am Mittwoch den 30. März 2016 von 15 – 17 Uhr in der Lornsenhalle eine Ferienspaßaktion am Nachmittag rund um den Ball an.
Es gibt viele Möglichkeiten sich mit Bällen sportlich zu betätigen. Was alles geht soll an diesem Nachmittag gezeigt und ausprobiert werden. Teilnehmen können Kinder ab 6 Jahren, eine Mitgliedschaft im TSV Schleswig ist nicht Voraussetzung. Von Nichtmitgliedern wird eine Gebühr von 1 Euro erhoben.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Sportkleidung und Sportschuhe sowie ein Getränk sind bitte mitzubringen.
Wir wünschen viel Spaß und Freude!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
(Um alle Bilder zu sehen bitte nach unten scrollen)
Halloween-Party des TSV-Jugendausschuss war ein voller Erfolg!
Am Samstag, den 31. Oktober veranstalteten die Mitglieder des Jugendausschusses des TSV Schleswig eine Halloween-Party für Kinder und Jugendliche ab acht Jahren in der Mensa der Bruno-Lorenzen Schule.
Die wochenlange Vorbereitungsphase hatte sich wirklich gelohnt, satte 50 Kinder folgten dem gruseligen Ruf jener Hexen und Vampire.
Natürlich hatte diese Party auch einiges zu bieten! Das Programm hatte für jeden Geschmack etwas dabei. Von Tanzeinlagen der gesamten Gruppe, dem abzappeln in der Nebeldisco, einigen Spielen oder auch der allzeit beliebten „Grusel-Love-Disco“ - hier kam wirklich jeder voll auf seine Kosten. Bei Letzterem galt es, jemandem eine Nachricht über eine Pinnwand zukommen zu lassen. Da Kind am Eingang seine individuelle Nummer bekommen hat, war nicht immer gleich zu erkennen, von wem die Nachricht stammte – was den besonderen Reiz dieser Art der Kommunikation ausmacht.
Natürlich darf bei einer richtigen Halloween-Party die Ehrung des besten Kostüms nicht fehlen. Dieses erwies sich allerdings als wirklich schwierig, weil alle Teilnehmer sich super viel Mühe mit ihren tollen Verkleidungen gegeben hatten. Eine Entscheidung war so nahezu unmöglich, eigentlich sind wirklich alle Gewinner.
Von dem Spielen und Tanzen bekamen die Kinder schnell Durst und auch ein wenig Hunger – selbstverständlich war auch hier vorgesorgt worden. Durch die Unterstützung der Schleswiger Supermärkte Famila und Edeka Jensen, sowie durch die Nospa konnte einiges für die Teilnehmer bereitgestellt werden.
Insgesamt waren Celina, Ann-Kathrin, Lea, Natalie, Fiona, Kathrina, Martin, Lennart und Cedrik vom Jugendausschuss sowohl mit der Teilnahme, als auch mit dem Verlauf der Veranstaltung sehr zufrieden. Das nächste Jahr kann somit kommen!